Posts

Chrysanthemengala 2025

Bild
  Am Samstag, den 25. Oktober 2025, lud die Stadtkapelle Lahr e.V. zur traditionellen Chrysanthemengala ins Parktheater Lahr ein. Mit diesem festlichen Konzert eröffnete das Orchester musikalisch das zweiwöchige Blumen- und Kulturfestival Chrysanthema Lahr 2025, das in diesem Jahr unter dem Motto „Sagenhaft!“ steht. Gleichzeitig ist das Konzert für das Orchester der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf. Bereits beim Betreten des geschmückten Parktheaters verspürten die Besucher eine besondere Atmosphäre. Der Saal war gut gefüllt, und das Publikum freute sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend voller musikalischer Höhepunkte. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Dirigent  Nicholas Reed  das Programm, das die gesamte Bandbreite sinfonischer Blasmusik präsentierte – von feierlich-klassischen Klängen bis hin zu modernen Filmmusikarrangements. Die Stadtkapelle bewies an diesem Abend einmal mehr ihre musikalische Vielseitigkeit und Spielfreude. Werke von James Barnes, Ar...

Chrysanthemengala der Stadtkapelle Lahr e.V.

Bild
Traditionell am ersten Tag der Chrysanthema lädt die Stadtkapelle Lahr unter der bewährten Leitung von Nicholas Reed ins Parktheater ein. Auf dem Programm des hoch motivierten Klangkörpers stehen Werke von James Barnes oder der beliebte und gekonnt arrangierte Danzón no. 2 von Artur Márquez. Aber auch mit Filmmusik einem schmissigen Passadoble oder beschwingter Unterhaltungsmusik werden die Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten kommen. Beginn ist um 19:30 Uhr (Saalöffnung um 18:45 Uhr). Der Eintritt ist frei. Infos unter www.stadtkapelle-lahr.de  

Stadtkapelle Lahr zieht positive Jahresbilanz

Bild
 Lahr   Mit dem „Europamarsch“ eröffnete die Stadtkapelle Lahr unter Leitung von Roland Kopp ihre Hauptversammlung. Vorsitzende Marion Haid blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück – mit Highlights wie „Planting Chronicles“, der Teilnahme an der MidEurope in Schladming und der Chrysanthemengala. Sie dankte allen Aktiven, dem Vorstand und besonders Michael Moser für die Organisation. Schriftführer Stefan Huber berichtete von zahlreichen Auftritten, u.a. beim Wiesenhock, Muttertagskonzert und mehreren Geburtstagsständchen. Für 2025 sind wieder vielfältige Veranstaltungen geplant. Finanziell ist der Verein gut aufgestellt, wie der Kassenbericht von Christiane Brucker zeigte. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei den Wahlen wurden Marion Haid, Ralph Held, Michael Moser und Christiane Brucker erneut in den Vorstand gewählt. Moritz Zimmermann erhielt besondere Anerkennung für sein langjähriges Engagement. Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue geehr...