Stadtkapelle Lahr zieht positive Jahresbilanz

 Lahr 

 Mit dem „Europamarsch“ eröffnete die Stadtkapelle Lahr unter Leitung von Roland Kopp ihre Hauptversammlung. Vorsitzende Marion Haid blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück – mit Highlights wie „Planting Chronicles“, der Teilnahme an der MidEurope in Schladming und der Chrysanthemengala. Sie dankte allen Aktiven, dem Vorstand und besonders Michael Moser für die Organisation. Schriftführer Stefan Huber berichtete von zahlreichen Auftritten, u.a. beim Wiesenhock, Muttertagskonzert und mehreren Geburtstagsständchen. Für 2025 sind wieder vielfältige Veranstaltungen geplant. Finanziell ist der Verein gut aufgestellt, wie der Kassenbericht von Christiane Brucker zeigte. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei den Wahlen wurden Marion Haid, Ralph Held, Michael Moser und Christiane Brucker erneut in den Vorstand gewählt. Moritz Zimmermann erhielt besondere Anerkennung für sein langjähriges Engagement. Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt, darunter Marion Haid und Martin Schlenker (40 Jahre), Stefan Huber und Uwe Michel (50 Jahre) sowie weitere verdiente Musikerinnen und Musiker. Jugendvertreter Luca Kopp berichtete von einer aktiven Jugendarbeit mit vielen Projekten. Auch musikalisch zog man eine positive Bilanz, besonders bei „Planting Chronicles“ und der Chrysanthemengala. Die Versammlung endete mit dem Badner Lied.



Beliebte Posts aus diesem Blog

Chrysanthemengala 2025

Chrysanthemengala der Stadtkapelle Lahr e.V.